braun wandanlage
braun wandanlage
Das absolute Kultobjekt. Die Wandanlage ist eine der begehrtesten HiFi-Anlagen aus den 60er Jahren. Die Kombination aus dem Verstärkerteil mit Radio, dem Tonbandgerät, den passenden Lautsprechern und dem Plattenspieler auf einem Vitsoe-Regal ist eine großartige Idee des Designers Dieter Rams. Die Braun HiFi-Wandanlage ist das Objekt der Begierde auch für bereits begeisterte Braun-Sammler. Diese absolute Rarität wird nur selten als Komplettanlage angeboten, und wenn, dann ist sie meist nicht im Originalzustand. Über braunaudio können Sie die Wandanlage in perfektem Vintage Zustand mit allen Zubehörteilen und einer detaillierten Anleitung zur Wandmontage erwerben.
TS 45 radio und verstärker
Der braun TS 45 Receiver wurde 1965 von Dieter Rams entwickelt und verfügt über einen Verstärkerteil mit Eingängen für Tonband und Plattenspieler und einen Radioempfänger für mehrere Bänder. Kurzwelle, Mittelwelle und Langwelle sowie die UKW-Stereosektion. Bei Anschluss einer Antenne ist die Qualität des Radioempfangs hervorragend. Eine Feldstärkenanzeige und eine Stereokontrollleuchte geben dem UKW-Teil ein komplettes Aussehen. Das TS 45 ist mit Aufhängevorrichtungen für die Wandmontage ausgestattet und ist beim Verstärker und Radioteil technisch absolut baugleich mit der ebenfalls 1965 auf den Markt gebrachten Kompaktanlage audio 2. Die TS 45 wurde seinerzeit für 1.245,00 Deutsche Mark verkauft. Die Verstärkerleistung beträgt 2 x 15 Watt (Sinus 2 x 25 Watt).
TS 45 radio und verstärker
Der braun TS 45 Receiver wurde 1965 von Dieter Rams entwickelt und verfügt über einen Verstärkerteil mit Eingängen für Tonband und Plattenspieler und einen Radioempfänger für mehrere Bänder. Kurzwelle, Mittelwelle und Langwelle sowie die UKW-Stereosektion. Bei Anschluss einer Antenne ist die Qualität des Radioempfangs hervorragend. Eine Feldstärkenanzeige und eine Stereokontrollleuchte geben dem UKW-Teil ein komplettes Aussehen. Das TS 45 ist mit Aufhängevorrichtungen für die Wandmontage ausgestattet und ist beim Verstärker und Radioteil technisch absolut baugleich mit der ebenfalls 1965 auf den Markt gebrachten Kompaktanlage audio 2. Die TS 45 wurde seinerzeit für 1.245,00 Deutsche Mark verkauft. Die Verstärkerleistung beträgt 2 x 15 Watt (Sinus 2 x 25 Watt).
TG 60 tonbandgerät
Das braun TG 60 Tonbandgerät wurde 1965 von Dieter Rams entworfen. Die technische Umsetzung der Anforderungen erfolgte durch den Ingenieur Wolfgang Hasselbach. Ausgestattet mit 3 Pabst-Elektromotoren lässt sich die Reel-to-Reel-Maschine einfach, schnell und zuverlässig bedienen. Die TG 60 ist speziell auf das Braun (BASF) TB 631 Band kalibriert. Die 18 cm grosse Spule kann bei einer Geschwindigkeit von 19cm/s gute 45 Minuten Stereoaufnahmen wiedergeben. Drei getrennte Halbspurköpfe zum Löschen, Aufnehmen und Abspielen ermöglichen die Hinterbandkontrolle der Aufnahme, wie sie damals nur in hochprofessionellen Studiotonbandgeräten von Revox und Studer üblich war. Das TG 60 passt perfekt zum TS 45 und zu den Lautsprechern L 450. Der Verkaufspreis betrug im Jahre 1965 durchaus stolze 1.995,00 Deutsche Mark. Vielleicht wurden deshalb nur insgesamt 500 Stück produziert.
TG 60 tonbandgerät
Das braun TG 60 Tonbandgerät wurde 1965 von Dieter Rams entworfen. Die technische Umsetzung der Anforderungen erfolgte durch den Ingenieur Wolfgang Hasselbach. Ausgestattet mit 3 Pabst-Elektromotoren lässt sich die Reel-to-Reel-Maschine einfach, schnell und zuverlässig bedienen. Die TG 60 ist speziell auf das Braun (BASF) TB 631 Band kalibriert. Die 18 cm grosse Spule kann bei einer Geschwindigkeit von 19cm/s gute 45 Minuten Stereoaufnahmen wiedergeben. Drei getrennte Halbspurköpfe zum Löschen, Aufnehmen und Abspielen ermöglichen die Hinterbandkontrolle der Aufnahme, wie sie damals nur in hochprofessionellen Studiotonbandgeräten von Revox und Studer üblich war. Das TG 60 passt perfekt zum TS 45 und zu den Lautsprechern L 450. Der Verkaufspreis betrug im Jahre 1965 durchaus stolze 1.995,00 Deutsche Mark. Vielleicht wurden deshalb nur insgesamt 500 Stück produziert.
L 450 lautsprecher
Die Braun L 450 Lautsprecher sind die Originalmodelle für die legendäre Wandanlage. Diese Lautsprecher wurden 1965 speziell auf das TS 45 und die Kompaktanlage Audio 2 abgestimmt. Sie wurden in Weiß, Graphit und Nussbaumfurnier hergestellt. Die L 450 sind mit einem 13cm Tieftöner und einem 3,5 cm Hochtöner bestückt. Die Übergangsfrequenz liegt bei 2600 Hz, die Leistung beträgt 20 Watt an 4 Ohm und der Frequenzbereich reicht von 35–25000 Hz. Die Abmessungen sind B 47 x H 28 x T 10,5 cm. Diese Wandlautsprecher wurden damals pro Stück für 298,- Deutsche Mark verkauft. Ab 1969 ersetzte das Lautsprechermodell L 470 die L 450. Die L 470 wurde mit einer Kalotte für den Hochtonbereich versehen und hat ansonsten die gleichen Abmessungen. Daher kann der Lautsprecher L 470 auch absolut passend in der Braun Wandanlage eingesetzt werden.
L 450 lautsprecher
Die Braun L 450 Lautsprecher sind die Originalmodelle für die legendäre Wandanlage. Diese Lautsprecher wurden 1965 speziell auf das TS 45 und die Kompaktanlage Audio 2 abgestimmt. Sie wurden in Weiß, Graphit und Nussbaumfurnier hergestellt. Die L 450 sind mit einem 13cm Tieftöner und einem 3,5 cm Hochtöner bestückt. Die Übergangsfrequenz liegt bei 2600 Hz, die Leistung beträgt 20 Watt an 4 Ohm und der Frequenzbereich reicht von 35–25000 Hz. Die Abmessungen sind B 47 x H 28 x T 10,5 cm. Diese Wandlautsprecher wurden damals pro Stück für 298,- Deutsche Mark verkauft. Ab 1969 ersetzte das Lautsprechermodell L 470 die L 450. Die L 470 wurde mit einer Kalotte für den Hochtonbereich versehen und hat ansonsten die gleichen Abmessungen. Daher kann der Lautsprecher L 470 auch absolut passend in der Braun Wandanlage eingesetzt werden.
PCS 5 plattenspieler
Der Original Braun Plattenspieler Modell PCS 5 ist ein beeindruckendes Stück Handwerkskunst. Der Tonarm hat aufwändige Einstellungsmöglichkeiten für perfekten Abspielkomfort von Schallplatten und wurde mit einem Tonarmlift für die manuelle Bedienung versehen. Werksseitig wurde ein Shure Tonabnehmer im Tonkopf eingesetzt, deren Nadeln auch heute noch nachbestellt werden können. Eine technische Wartung in einer qualifizierten Fachwerkstatt sorgt dafür, dass der PCS 5‑Plattenspieler wie am ersten Tag funktioniert und das noch für weitere Jahrzehnte. Dieser Plattenspieler wurde ab 1965 für 658,- Deutsche Mark verkauft.
PCS 5 plattenspieler
Der Original Braun Plattenspieler Modell PCS 5 ist ein beeindruckendes Stück Handwerkskunst. Der Tonarm hat aufwändige Einstellungsmöglichkeiten für perfekten Abspielkomfort von Schallplatten und wurde mit einem Tonarmlift für die manuelle Bedienung versehen. Werksseitig wurde ein Shure Tonabnehmer im Tonkopf eingesetzt, deren Nadeln auch heute noch nachbestellt werden können. Eine technische Wartung in einer qualifizierten Fachwerkstatt sorgt dafür, dass der PCS 5‑Plattenspieler wie am ersten Tag funktioniert und das noch für weitere Jahrzehnte. Dieser Plattenspieler wurde ab 1965 für 658,- Deutsche Mark verkauft.
braun wandanlage vintage kaufen
braun wandanlage vintage kaufen
Sie können eine Braun Wandanlage Vintage über braunaudio.de kaufen. Braunaudio Vintage bedeutet, dass die technischen Funktionen wieder hergestellt sind und dass es sich in der Optik um die sorgfältig restaurierte Originallackierung handelt. Sie erhalten eine ausführliche Dokumentation der ausgeführten Reparaturarbeiten und eine schriftliche braun audio vintage Zertifizierung des jeweiligen Zustandes. Die Wandanlage ist in Weiß und auch in dem als Graphit bezeichnetem grauen Farbton verfügbar.
Die perfekte Montage der Anlage mit dem Vitsoe Schienensystem und den auf das richtige Mass gekürzten Regaleinschüben schafft genau das Bild, welches die Attraktivität der Wandanlage ausmacht. Bei einer voll funktionierenden Wandanlage sollten auch die Verbindungskabel perfekt verlegt werden. Die aufwändige Verkabelung dieser Stereo Wandanlage aus dem Jahre 1965 bedarf einiger Modifikationen. An den Vitsoe E‑Profilen und den speziell angefertigten Aufhängeschienen für die Lautsprecher L450, das Steuergerät TS 45 und das sehr schwere Tonbandgerät TG 60 werden Kabelkanäle eingerichtet. So kann die Verkabelung weitestgehend unsichtbar gemacht werden. Als Alternative für das Tonbandgerät TG 60 stehen auch die verbesserten Nachfolgemodelle TG 502 oder TG 504 sowie als Alternative zu den L 450 Lautsprechern stehen auch die Lautsprechermodelle L 470 zum Kauf zur Verfügung.
historische entwicklung
historische entwicklung
Die Wandanlage. Sehr ausführliches PDF. Hochinteressante Informationen über den Entstehungsprozess der ikonischen Stereoanlage der Braun AG aus Frankfurt.
PDF Download mit freundlicher Genehmigung durch Hartmut Jatzke-Wigand, Hamburg. Mehr Informationen über die frühe Geschichte der Braun AG erhält man durch einen Besuch bei Hartmut Jatzke-Wigand’s Website design+text.com
Text von Hartmut Jatzke-Wigand. Fotos Jo Klatt, J. Michaelis, Siol und Braun AG.
PDF download mit freundlicher Genehmigung durch Hartmut Jatzke-Wigand, Hamburg. Ein tieferes Verständnis für die frühe Geschichte der Braun AG erfährt man durch einen Besuch bei Hartmut Jatzke-Wigand’s Website design+text.com
Diese Originalaufnahme zeigt mehrere Regalböden unter dem Plattenspieler. Der Abstand des Vitsoe Regales zwischen dem Steuergerät und dem Plattenspieler ist selbstverständlich individuell anpassbar an den persönlichen Geschmack. Perfektioniert wird die Wandanlage mit einem Original Dieter Rams Schreibtisch versehen mit dem gesuchten Klemmlampenmodell Rha 1–45.
Seriöse Anfragen für komplette Wandanlagen sind herzlich willkommen. Internationaler Versand und Montageservice möglich.