braun lautsprecher L 710
Diese Lautsprecherboxen wurden ab 1972 hergestellt. Die L 710 und die baugleiche L 715 liefert durch die Hoch- und Mitteltöner eine erstklassige Durchzeichnung in den Höhen. Die beiden 18 cm Tieftonlautsprecher in dieser Baureihe garantieren einen ausgewogenen und voluminösen Klang. Die L 710 war die erfolgreichste Braun Baureihe im Lautsprecherbereich aus dieser Zeit. Optimal sehen diese Boxen mit den empfohlenen Lautsprecherfüßen LF 700 aus, durch welche die Boxen aufrecht aufgestellt werden können. Die Standfüße korrespondieren mit dem Kangaroo HiFi Untergestell. Die Lautsprecher wurden in weiss, schwarz und mit Nussbaumfurnier angeboten und kosteten damals DM 595.- pro Stück.
braun lautsprecher L 710

Diese Lautsprecherboxen wurden ab 1972 hergestellt. Die L 710 und die baugleiche L 715 liefert durch die Hoch- und Mitteltöner eine erstklassige Durchzeichnung in den Höhen. Die beiden 18 cm Tieftonlautsprecher in dieser Baureihe garantieren einen ausgewogenen und voluminösen Klang. Die L 710 war die erfolgreichste Braun Baureihe im Lautsprecherbereich aus dieser Zeit.

Optimal sehen diese Boxen mit den empfohlenen Lautsprecherfüßen LF 700 aus, durch welche die Boxen aufrecht aufgestellt werden können. Die Standfüße korrespondieren mit dem Kangaroo HiFi Untergestell. Die Lautsprecher wurden in weiss, schwarz und mit Nussbaumfurnier angeboten und kosteten damals DM 595.- pro Stück.

40 Watt Nennbelastung an 4 Ohm. 2 x 18 cm Tiefton Lautsprecher, eine 5 cm Mitteltonkalotte und eine 2,5 cm Hochtonkalotte. Der Übertragungsbereich beträgt 25–25000 Hz Abmessungen (BHT) 310 x 550 x 240 mm Gewicht 15 kg
Diese State of the Art Braun Lautsprecherboxen wurden ab 1974 hergestellt. Die L 625 kann man als die ultimative Lautsprecherbox für die Braun audio 310 in mittleren Raumgrößen bezeichnen. Die L 625 ist weitgehend baugleich mit der 620/1. Es ist die gleiche Frequenzweiche verbaut und auch die Mittel- und Hochtöner sind identisch. Den Unterschied macht der modifizierte 20 cm Tieftonlautsprecher, der einen ausgewogenen und voluminösen Klang abliefert. Er kommt mit 50 Watt Leistungaufnahme im Gegensatz zur 620/1, die nur 30 Watt aufnimmt – kann also 20 Watt mehr Leistung verarbeiten. Die Schaumstoffsicken der Tieftöner müssen nach mehr als 50 Jahren Lebensdauer ersetzt werden. Gut erhaltene Braun L 625 Lautsprecher mit ansprechender Optik und fachmännisch erneuerten Sicken sind wahre Klangwunder und eine absolute Rarität.
braun lautsprecher L 625

Diese State of the Art Braun Lautsprecherboxen wurden ab 1974 hergestellt. Die L 625 kann man als die ultimative Lautsprecherbox für die Braun audio 310 in mittleren Raumgrößen bezeichnen. Die L 625 ist weitgehend baugleich mit der 620/1. Es ist die gleiche Frequenzweiche verbaut und auch die Mittel- und Hochtöner sind identisch. Den Unterschied macht der modifizierte 20 cm Tieftonlautsprecher, der einen ausgewogenen und voluminösen Klang abliefert. Er kommt mit 50 Watt Leistungaufnahme im Gegensatz zur 620/1, die nur 30 Watt aufnimmt – kann also 20 Watt mehr Leistung verarbeiten. Die Schaumstoffsicken der Tieftöner müssen nach mehr als 50 Jahren Lebensdauer ersetzt werden. Gut erhaltene Braun L 625 Lautsprecher mit ansprechender Optik und fachmännisch erneuerten Sicken sind wahre Klangwunder und eine absolute Rarität.
50 Watt Nennbelastung an 4 Ohm. 20 cm Tiefton Lautsprecher, eine 5 cm Mitteltonkalotte und eine 2,5 cm Hochtonkalotte. Der Übertragungsbereich beträgt 28–25000 Hz Abmessungen (BHT) 450 x 250 x 220 mm Gewicht 12 kg
Neben der heute favorisierten weissen Lackierung gab es auch die sehr seltene Ausführung in schwarz, welche jedoch in Richtung anthrazit tendiert. Der matte Schleiflack ist sehr empfindlich. Wenn man ein Boxenpaar entdeckt, sind meist die Oberflächen stark verkratzt und die Frontgitter eingedrückt und verbeult. Gut erhaltene und perfekt restaurierte Versionen der L 625 in schwarz sind daher eine absolute Seltenheit.
braun lautsprecher L 625 schwarz

Neben der heute favorisierten weissen Lackierung gab es auch die sehr seltene Ausführung in schwarz, welche jedoch in Richtung anthrazit tendiert. Der matte Schleiflack ist sehr empfindlich. Wenn man ein Boxenpaar entdeckt, sind meist die Oberflächen stark verkratzt und die Frontgitter eingedrückt und verbeult. Gut erhaltene und perfekt restaurierte Versionen der L 625 in schwarz sind daher eine absolute Seltenheit.
50 Watt Nennbelastung an 4 Ohm. 20 cm Tiefton Lautsprecher, eine 5 cm Mitteltonkalotte und eine 2,5 cm Hochtonkalotte. Der Übertragungsbereich beträgt 28–25000 Hz Abmessungen (BHT) 450 x 250 x 220 mm Gewicht 12 kg
braun lautsprecher L 625 nussbaum
Neben der heute favorisierten weissen Lackierung und der sehr seltenen Ausführung in Anthrazit wurden Braun Lautsprecher auch in Nussbaumoptik angeboten. Verwendet wurde ein hochwertiges Furnier, welches auch nach über 40 Jahren keine Alterserscheinungen aufweist. In den 70er Jahren war die Holzoptik ein durchaus ein nachgefragtes Design. Die hier abgebildete L 625 wurde auch als L 420/1 in Nussbaum gefertigt.
braun lautsprecher L 625 nussbaum

Neben der heute favorisierten weissen Lackierung und der sehr seltenen Ausführung in Anthrazit wurden Braun Lautsprecher auch in Nussbaumoptik angeboten. Verwendet wurde ein hochwertiges Furnier, welches auch nach über 40 Jahren keine Alterserscheinungen aufweist. In den 70er Jahren war die Holzoptik ein durchaus ein nachgefragtes Design. Die hier abgebildete L 625 wurde auch als L 420/1 in Nussbaum gefertigt.
50 Watt Nennbelastung an 4 Ohm. 20 cm Tiefton Lautsprecher, eine 5 cm Mitteltonkalotte und eine 2,5 cm Hochtonkalotte. Der Übertragungsbereich beträgt 28–25000 Hz Abmessungen (BHT) 450 x 250 x 220 mm Gewicht 12 kg
braun lautsprecher L 620/1 weiss
Diese Lautsprecherboxen wurden ab 1972 hergestellt. Die L 620/1 ist eine kraftvolle Box und eignet sich auch für grössere Räume. Sie liefert durch den zusätzlichen Mitteltöner eine verbesserte Durchzeichnung gegenüber den gleich großen Vorgängern L 500 und L 600, die mit lediglich einem Hochtöner bestückt sind. Der 20 cm Tieftonlautsprecher in dieser Baureihe garantiert einen ausgewogenen und voluminösen Klang. Die Schaumstoffsicken bei der L 620/1 haben sich nach mehr als 40 Jahren Lebensdauer aufgelöst und müssen repariert werden. Gut erhaltene Braun L 620/1 Lautsprecher mit ansprechender Optik und fachmännisch erneuerten Schaumstoffsicken beim Basslautsprecher sind eine Rarität.
braun lautsprecher L 620/1 weiss

Diese Lautsprecherboxen wurden ab 1972 hergestellt. Die L 620/1 ist eine kraftvolle Box und eignet sich auch für grössere Räume. Sie liefert durch den zusätzlichen Mitteltöner eine verbesserte Durchzeichnung gegenüber den gleich großen Vorgängern L 500 und L 600, die mit lediglich einem Hochtöner bestückt sind. Der 20 cm Tieftonlautsprecher in dieser Baureihe garantiert einen ausgewogenen und voluminösen Klang. Die Schaumstoffsicken bei der L 620/1 haben sich nach mehr als 40 Jahren Lebensdauer aufgelöst und müssen repariert werden. Gut erhaltene Braun L 620/1 Lautsprecher mit ansprechender Optik und fachmännisch erneuerten Schaumstoffsicken beim Basslautsprecher sind eine Rarität.
30 Watt Nennbelastung an 4 Ohm. 20 cm Tiefton Lautsprecher, eine 5 cm Mitteltonkalotte und eine 2,5 cm Hochtonkalotte. Der Übertragungsbereich beträgt 28–25000 Hz Abmessungen (BHT) 450 x 250 x 220 mm Gewicht 11,4 kg
braun lautsprecher L 425 weiss
Die Lautsprecher für die Kompaktanlagen im Dieter Rams Design sind in vielen verschiedenen Größen angeboten worden. Die L 425 und die baugleiche L 420 wurden zwischen 1972 und 1974 hergestellt. Diese Ausführung ist die kleinste der Serie, die trotz ihrer kompakten Abmessungen mit überraschend vollem Klang aufwartet. Der Unterschied zur später aufgelegten L 425 besteht lediglich darin, dass es auf die L425 eine 5‑jährige Garantie gab. Die Boxen passt perfekt zur braun audio 310 in kleineren und mittleren Räumen und liefern ein klares und warmes Klangbild mit schönen Höhen und kräftigem Bass.
braun lautsprecher L 425 weiss

Die Lautsprecher für die Kompaktanlagen im Dieter Rams Design sind in vielen verschiedenen Größen angeboten worden. Die L 425 und die baugleiche L 420/1 wurden zwischen 1972 und 1974 hergestellt. Diese Ausführung ist die kleinste der Serie, die trotz ihrer kompakten Abmessungen mit überraschend vollem Klang aufwartet. Der Unterschied zur später aufgelegten L 425 besteht lediglich darin, dass es auf die L425 eine 5‑jährige Garantie gab. Die Boxen passt perfekt zur braun audio 310 in kleineren und mittleren Räumen und liefern ein klares und warmes Klangbild mit schönen Höhen und kräftigem Bass.
Kleiner kompakter Lautsprecher mit 30 Watt Nennbelastung an 4 Ohm, 17 cm Tiefton Lautsprecher, 2,5 cm Hochtonkalotte, Frequenzgang 35–25000 Hz, Abmessungen (BHT) 320 x 210 x 170 mm, Gewicht 5 kg
braun lautsprecher L 425 schwarz
Die Lautsprecher für die Kompaktanlagen im Dieter Rams Design sind in vielen verschiedenen Größen angeboten worden. Diese Version in schwarz wurde zwischen 1972 und 1974 hergestellt. Die L 425 und die baugleiche L 420 ist die kleinste Ausführung der Serie, die trotzdem mit überraschend vollem Klang aufwartet. Sie passt perfekt zur braun audio 310 in kleineren und mittleren Räumen und liefert ein klares und warmes Klangbild mit schönen Höhen und vollem Bass.
braun lautsprecher L 425 weiss

Die Lautsprecher für die Kompaktanlagen im Dieter Rams Design sind in vielen verschiedenen Größen angeboten worden. Diese Version wurde zwischen 1972 und 1974 hergestellt. Die L 425 und die baugleiche L 420 ist die kleinste Ausführung, die trotzdem mit überraschend vollem Klang aufwartet. Sie passt perfekt zur braun audio 310 in kleineren und mittleren Räumen und liefert ein klares und warmes Klangbild mit schönen Höhen und vollem Bass.
Kleiner kompakter Lautsprecher mit 30 Watt Nennbelastung an 4 Ohm, 17 cm Tiefton Lautsprecher, 2,5 cm Hochtonkalotte, Frequenzgang 35–25000 Hz, Abmessungen (BHT) 320 x 210 x 170 mm, Gewicht 5 kg


